zusammenraufen

zusammenraufen
zu|sạm|men||rau|fen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich \zusammenraufen sich erst oft streiten u. dann doch ganz gut verstehen ● die beiden haben sich im Laufe der Zeit zusammengerauft

* * *

zu|sạm|men|rau|fen, sich <sw. V.; hat (ugs.):
sich nach mehr od. weniger heftigen Auseinandersetzungen nach u. nach verständigen:
sich mit jmdm. z.;
sich in der Frage der Mitbestimmung z.;
sie mussten sich in der Ehe erst z.

* * *

zu|sạm|men|rau|fen, sich <sw. V.; hat (ugs.): sich nach mehr od. weniger heftigen Auseinandersetzungen nach u. nach verständigen: sich in der Frage der Mitbestimmung z.; sich mit jmdm. z.; sie mussten sich in der Ehe erst z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenraufen — zusammenraufen,sich:⇨gewöhnen,sich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenraufen — zu·sạm·men·rau·fen, sich (hat) [Vr] jemand rauft sich mit jemandem zusammen; <Personen> raufen sich zusammen gespr; zwei oder mehrere Personen lernen, sich trotz anfänglicher Meinungsverschiedenheiten gegenseitig zu akzeptieren: Das junge… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenraufen, sich — sich zusammenraufen V. (Aufbaustufe) ugs.: schließlich zu einer Übereinstimmung kommen, eine Einigung erzielen Beispiel: Das Mädchen hat sich mit seinen Eltern einigermaßen zusammengerauft …   Extremes Deutsch

  • zusammenraufen — zusammenraufenrefl sichaneinandergewöhnen;alsjungesEhepaarallmählichzufriedlichemZusammenlebengelangen;nachlangemZankschließlicheinigwerden.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zusammenraufen — zu|sạm|men|rau|fen, sich (umgangssprachlich für sich einigen); man hatte sich schließlich zusammengerauft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenraufen, sich — [zammàràffà/zammràffà] sich einigen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 15 Big Ones — Studioalbum von The Beach Boys Veröffentlichung 5. Juli 1976 Labels Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Alles auf Zucker — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Carry on Teacher — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – Lauter liebenswerte Lehrer Originaltitel: Carry On Teacher Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1959 Länge: ca. 86 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte York — Dieser Artikel behandelt die Fernsehserie Sex and the City. Der gleichnamige Kinofilm findet sich unter Sex and the City (Film). Seriendaten Originaltitel: Sex and the City Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1998–2004 Episodenlänge: etwa 30 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”